Cansu und Hendrik Strasburger vom TuS Weene zu Gast bei „Trude Kuh“

Manchmal reicht ein einziger Schritt in eine Turnhalle, um zu spüren, was echte Vereinsgemeinschaft bedeutet. Das Quietschen der Matten, das ausgelassene Lachen der Kinder und das rhythmische Klatschen eines Balls auf dem Hallenboden – all das sind die Geräusche, die den TuS Weene lebendig machen. Hier, wo kleine Füße hektisch über den Platz laufen und Trainer mit wachem Blick jeden Wurf verfolgen, wird deutlich: Sport im Verein ist weit mehr als nur Bewegung. Es ist ein Ort, an dem Leidenschaft, Organisation und vor allem Herzblut zusammenkommen. Genau dieses Engagement stand im Mittelpunkt des Interviews, das Redaktionsleiter Georg Mahn in den „Trude Kuh“ TV-Studios mit Cansu und Hendrik Strasburger führte.

Familiäre Atmosphäre und Engagement im TuS Weene

Für Cansu ist das Besondere am TuS Weene das familiäre Miteinander. Als Leiter von Tanzkursen und Kinderturngruppen weiß er, wie viel Freude die Arbeit mit Kindern bereitet. Er betreut nicht nur die E-Jugend im Fußball, sondern gibt auch Tanzkurse für die Kleinsten. Die Begeisterung, die er dabei erlebt, ist ansteckend – und das spiegelt sich auch in den steigenden Mitgliederzahlen wider. Hendrik Strasburger, Jugendwart und Trainer der E- und D-Jugend, bestätigt: Der Jugendsport wird im Verein hervorragend angenommen. Besonders das Kinderturnen, das Cansu ins Leben gerufen hat, erfreut sich großer Beliebtheit und hat in kurzer Zeit viele neue Mitglieder gewonnen.

Die Herausforderung, Kinder und Jugendliche für den Vereinssport zu begeistern, ist angesichts der Konkurrenz durch soziale Medien wie Instagram und TikTok nicht zu unterschätzen. Doch Hendrik erklärt, dass der Schlüssel darin liegt, die Eltern mit ins Boot zu holen und eng mit Grundschulen und Kitas zusammenzuarbeiten. Ist der erste Schritt getan und die Kinder stehen auf dem Platz oder in der Halle, sind sie meist Feuer und Flamme und kommen gerne wieder. Die Freude am gemeinsamen Sport ist der beste Motivator.

Vielseitige Sportangebote und lebendige Vereinsstruktur

Der TuS Weene ist ein echter Mehrspartenverein mit rund 600 Mitgliedern. Das Angebot reicht von Turnen, Dance Fitness, Gymnastik und Yoga über Fußball, Dart und Basketball bis hin zu einer großen Schwimmabteilung. Besonders die Schwimmkurse sind gefragt – viele Kinder aus Ostfriesland machen hier ihre Schwimmabzeichen, vom Seepferdchen bis zum Gold. Auch Leichtathletik und Tischtennis gehören zum Programm, wobei die Jugendabteilung in manchen Sparten stärker vertreten ist als in anderen.

Ein Highlight im Vereinsleben ist die neue Dartspielstätte, die von den Mitgliedern selbst hergerichtet wurde. Das Engagement der Ehrenamtlichen zeigt sich auch in anderen Bereichen: Ob Weihnachtsfeier mit dem Weihnachtsmann, Fasching mit Verkleidung oder das große Vereinsjubiläum – der TuS Weene versteht es, Gemeinschaft zu leben. Ein besonders schönes Beispiel ist das Foto, auf dem alle Mitglieder zusammen eine „60“ bilden, aufgenommen aus der Luft zum 60-jährigen Jubiläum des Vereins.

Herausforderungen und Zukunftswünsche

Wie in vielen Vereinen ist auch beim TuS Weene das Ehrenamt das Herzstück. Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Engagement ist nicht immer einfach, doch die Leidenschaft für den Sport und die Gemeinschaft motiviert die Ehrenamtlichen, ihre Freizeit zu investieren. Hendrik betont, wie wichtig es ist, Erfahrungen weiterzugeben und die Kinder zu begleiten – mit dem Ziel, dass sie später selbst als Senioren dem Verein treu bleiben und die Tradition fortführen.

Die Jugendarbeit ist für den Verein das A und O. Ohne sie würde der TuS Weene nicht in dieser Form existieren. Die Herausforderungen sind vielfältig: Nachwuchsmangel in manchen Sparten, die Notwendigkeit, immer wieder neue Übungsleiter zu gewinnen und die Finanzierung von Ausrüstung und Veranstaltungen. Hendrik wünscht sich für die Zukunft, dass die hervorragende Jugendarbeit fortgesetzt wird und der Verein in allen Sparten eine breite Jugendbasis aufbauen kann. So soll der TuS Weene auch in den kommenden Jahren ein lebendiger Treffpunkt für Sport und Gemeinschaft bleiben.

Einladung an Vereine und Unternehmen: Gemeinsam mehr erreichen mit „Trude Kuh“

Wir von „Trude Kuh“ freuen uns immer, wenn engagierte Vereine wie der TuS Weene ihre Geschichten in unserem TV-Studio von „Trude Kuh“ erzählen. Wenn Du selbst einen Verein hast und ihn vorstellen möchtest, dann nutze die Chance und melde Dich bei uns – wir bieten Dir die perfekte Bühne, um Deine Leidenschaft und Dein Engagement sichtbar zu machen. Die wichtigsten Inhalte aus dem Interview zeigen, wie wertvoll ehrenamtliche Arbeit ist, wie vielseitig Vereinsleben sein kann und wie entscheidend die Jugendarbeit für die Zukunft ist. Mit über 14,5 Millionen Kontakten im Monat bietet „Trude Kuh“ nicht nur Vereinen, sondern auch Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, sich zu präsentieren und gezielt Werbung zu schalten. Wenn Du also Interesse hast, Deinen Verein im Interview vorzustellen oder die Werbemöglichkeiten für Unternehmen zu nutzen, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Deine Nachricht und darauf, gemeinsam mit Dir die Vielfalt des Vereinslebens und die Chancen für Unternehmen in den „Trude Kuh“ TV-Studios zu zeigen.