Es gibt Dinge im Leben, die bemerkt man oft erst, wenn sie fehlen. Ordnung gehört dazu, frische Luft ebenso – und vor allem Sauberkeit. Räume, die glänzen, Böden, die spiegeln, Fenster, durch die die Sonne ungehindert fällt: All das ist mehr als nur eine schöne Fassade. Es ist Ausdruck von Respekt – gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Kunden. Genau an diesem Punkt setzt Nord Reinigungsservice an, ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, mehr zu hinterlassen als nur streifenfreie Flächen.
Sauberkeit als Botschaft
Nord Reinigungsservice hat sich auf professionelle Gebäudereinigung spezialisiert. Doch der Ansatz geht weit über „sauber machen“ hinaus. Firmenchefin Sadika Ergin sieht in ihrer Arbeit eine Botschaft: Sauberkeit steht für Wertschätzung und vermittelt ein Gefühl von Vertrauen. Wer einen Raum betritt, der gepflegt aussieht und angenehm riecht, spürt sofort, dass hier Sorgfalt und Respekt herrschen. Es geht also nicht nur um glänzende Oberflächen, sondern um die Wirkung, die diese Atmosphäre entfaltet: ein klarer Kopf, leichteres Arbeiten, mehr Motivation. Ob Büros, Arztpraxen oder private Haushalte – überall, wo Sauberkeit wirkt, entsteht ein Mehrwert. Und genau diesen Mehrwert liefert das Team von Nord Reinigungsservice Tag für Tag. Über diese Philosophie sprach Sadika Ergin im TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung mit Redaktionsleiter Georg Mahn. Das Gespräch war mehr als ein klassisches Interview über Staubsauger, Wischmopp und Glasreiniger. Es ging um Grundhaltungen, um Werte und um den gesellschaftlichen Stellenwert von Reinigung. Ergin machte deutlich: „Reinigung ist eine Form von Verantwortung. Wer seine Räume sauber hält, zeigt Respekt – vor den Menschen, die dort arbeiten, und vor denjenigen, die zu Besuch kommen.“ Genau deshalb betrachtet sie Sauberkeit nicht als Nebensache, sondern als Grundvoraussetzung für ein gutes Miteinander.
Mit Herz und Haltung
Was Nord Reinigungsservice besonders macht, ist nicht nur Gründlichkeit, sondern die Haltung dahinter. Ergin betont, dass Reinigung niemals eine „Einzelleistung“ ist. Sie funktioniert nur im Team, mit Menschen, die verlässlich, sorgfältig und mit Freude bei der Sache sind. Das spüren auch die Kunden. Sie erhalten nicht nur einen sauberen Arbeitsplatz, sondern können sich darauf verlassen, dass Termine eingehalten werden, jedes Detail stimmt und auch kurzfristige Wünsche ernst genommen werden. Vertrauen ist in dieser Branche ebenso wichtig wie der Einsatz von professionellen Reinigungsmitteln.
Sauberkeit als Fundament für Vertrauen
Im Interview wurde klar: Sauberkeit ist mehr als ein hygienischer Standard. Sie schafft Wohlbefinden, Sicherheit und Verbindlichkeit. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen Wert auf Gesundheit und Hygiene legen, ist ein professioneller Reinigungsservice ein entscheidender Faktor. Ergin betonte, dass es ihr darum geht, Menschen den Alltag leichter zu machen. Wer in einem sauberen Büro arbeitet, kann sich besser konzentrieren. Wer eine gepflegte Praxis betritt, fühlt sich sofort wohler. Und wer sein privates Zuhause nach einer Grundreinigung frisch und geordnet vorfindet, erlebt ein Stück Lebensqualität.
Ein Beruf mit Bedeutung
Viele nehmen Reinigung als selbstverständlich wahr. Doch hinter dieser Arbeit steckt eine enorme gesellschaftliche Bedeutung. Ohne Reinigungskräfte wäre kein Krankenhausbetrieb möglich, kein Büroalltag denkbar, kein Restaurant hygienisch sicher. Ergin hob hervor, dass sie sich deshalb stark für die Anerkennung dieser Arbeit einsetzt. „Reinigung ist kein Beiwerk. Sie ist die Grundlage dafür, dass andere Branchen überhaupt funktionieren können.“ Dieses Bewusstsein möchte sie nicht nur in ihrem Team, sondern auch in der Öffentlichkeit verankern.
Qualität statt Kompromisse
Nord Reinigungsservice steht für eine klare Linie: lieber ein Auftrag weniger, aber dafür höchste Qualität. Das bedeutet den Einsatz moderner Reinigungstechnik, hochwertiger Reinigungsmittel und ein durchdachtes System, das den Bedürfnissen der Kunden angepasst ist. Dabei achtet das Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit. Chemie wird nur dort eingesetzt, wo es notwendig ist. Wo möglich, setzt Ergin auf schonende Methoden und umweltfreundliche Produkte. Damit verbindet sie professionelle Reinigung mit Verantwortung gegenüber Mensch und Natur.
Sauberkeit, die Eindruck hinterlässt
Am Ende des Gesprächs im TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung wurde eines deutlich: Sauberkeit ist keine Nebensache, sondern ein Ausdruck von Haltung, Verantwortung und Respekt. Sadika Ergin und ihr Team von Nord Reinigungsservice verstehen es, genau diese Werte sichtbar zu machen – in jedem Büro, in jeder Praxis und in jedem Zuhause. Die Botschaft, die bleibt: Sauberkeit hinterlässt Eindruck. Und dieser Eindruck wirkt weit länger nach als der Glanz auf einer frisch gewischten Fläche.