Wenn Bauprojekte ins Stocken geraten, explodierende Kosten die Kalkulation sprengen oder unklare Zuständigkeiten für Verzögerungen sorgen, ist der Ärger für Bauherren, Projektentwickler und Planungsbüros oft groß. Genau hier setzt die PU Projektplanung GmbH aus Westoverledingen an. Im Studio-Talk von „Trude Kuh“ sprachen die beiden Geschäftsführer Torben Park und Nico Ullrich mit Redaktionsleiter Georg Mahn über ihre Arbeit, ihre Philosophie und die besonderen Herausforderungen in der heutigen Baubranche. Beide sind erfahrene Projekt- und Bauleiter, die den Hochbau sowie den Fachbereich Bauelemente abdecken. Ihr Credo: Zeit und Geld sparen, indem Bauprojekte von Anfang an professionell geplant, präzise ausgeschrieben und verlässlich umgesetzt werden.
Ganzheitliche Projektplanung – von der Idee bis zur Umsetzung
„Die Grundlage jedes erfolgreichen Bauprojekts ist eine solide Planung“, erklärte Nico Ullrich im Studiogespräch. Bei PU Projektplanung bedeutet das nicht nur, Baupläne zu zeichnen oder Abläufe festzulegen, sondern sämtliche Fachbereiche miteinander zu verweben. Ob Hochbau, Trockenbau oder komplexe Schließsysteme: Das Ziel ist ein reibungsloser Ablauf, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird. Torben Park ergänzte: „Wir nehmen Bauherren und Planungsbüros die Koordination ab. Viele unterschätzen, wie zeitintensiv es ist, Gewerke aufeinander abzustimmen und alle Beteiligten im Blick zu behalten. Genau das ist unser Tagesgeschäft.“ Durch die frühzeitige Einbindung ins Projekt lassen sich Fehler vermeiden, Kosten besser kalkulieren und Zeitpläne einhalten. Maßgeschneiderte Lösungen gehören dabei zum Selbstverständnis des Unternehmens – jedes Bauprojekt hat seine eigenen Anforderungen, und darauf reagiert PU Projektplanung mit Flexibilität und Erfahrung.
Ausschreibung und Vergabe – Klarheit durch Transparenz
Ein zentraler Baustein ihrer Arbeit ist die präzise Ausschreibung. Was oft als Formalität gesehen wird, entscheidet in der Praxis über Erfolg oder Misserfolg eines Bauprojekts. „Wenn Ausschreibungen zu ungenau formuliert sind, gibt es später Streitigkeiten über Kosten und Leistungen. Wir sorgen für absolute Transparenz“, erklärte Ullrich. Detaillierte Leistungsverzeichnisse mit exakten Mengenermittlungen bieten Bauherren und Projektentwicklern eine klare Grundlage. Angebote lassen sich vergleichen, Kostenfallen vermeiden und Vergaben rechtssicher treffen. Das Ergebnis: ein planbarer Projektablauf ohne böse Überraschungen. Auch das Thema Mängelmanagement spielt hier hinein. PU Projektplanung sorgt nicht nur für eine saubere Ausschreibung, sondern begleitet Bauprojekte bis in die letzte Phase. Treten Mängel auf, werden diese dokumentiert, geprüft und behoben – professionell und nachvollziehbar. „Viele unserer Kunden sagen im Nachhinein, dass allein die Sicherheit, nichts zu übersehen, eine enorme Entlastung war“, so Park.
Bauen mit Sicherheit – vom Hochbau bis zum Schließsystem
Die Kompetenz von PU Projektplanung endet nicht bei Papier und Planung. Das Team begleitet Bauprojekte aktiv auf der Baustelle. Dazu gehören Kostenkontrolle, Bauleitung, Koordination der Gewerke und die Sicherstellung, dass Termine eingehalten werden. Besonders hervorgehoben wurde im Studio das Thema Schließsysteme. Als zertifizierter Partner von EVVA bietet PU Projektplanung moderne Zutrittslösungen wie das AirKey-System an. Dieses elektronische Schließsystem macht klassische Schlüssel überflüssig und ermöglicht Unternehmen ein flexibles, sicheres und effizientes Zugangsmanagement. „Schlüssel verlieren war einmal – heute regeln wir den Zutritt digital und in Echtzeit“, erklärte Park. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Trockenbau, der bei Neubauten, Sanierungen und Umbauten immer wichtiger wird. Akustiklösungen für bessere Raumqualität, integrierter Brandschutz oder maßgeschneiderte Innenausbauten gehören zum Portfolio. Hier wird deutlich, dass PU Projektplanung mehr ist als ein klassisches Planungsbüro – das Unternehmen versteht sich als ganzheitlicher Partner, der Projekte von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Umsetzung begleitet.
Mehrwert für Bauherren, Planungsbüros und Projektentwickler
Warum sollten Bauherren, Architekten oder Projektentwickler mit PU Projektplanung zusammenarbeiten? Die Antwort gaben Park und Ullrich im Gespräch bei „Trude Kuh“ klar und direkt: Weil sie Zeit und Geld sparen wollen – und weil sie Sicherheit in einem komplexen Prozess brauchen. Statt unzählige Stunden mit Abstimmungen, Nachfragen und Korrekturen zu verbringen, übernehmen die Experten von PU Projektplanung die Steuerung. Bauherren können sich auf das Wesentliche konzentrieren, während die Projektleiter die Fäden ziehen. „Am Ende geht es darum, Stress rauszunehmen“, sagte Ullrich. „Ein Bauprojekt soll ein Erfolg sein, auf den man stolz sein kann – nicht ein Dauerproblem, das Nerven kostet.“ Mit ihrer Mischung aus technischer Expertise, praktischer Erfahrung und einem klaren Servicegedanken hat sich die PU Projektplanung GmbH inzwischen über die Region hinaus einen Namen gemacht.