(SP/HR) Es gibt diese Abende, an denen einfach alles stimmt. Die Musik ist laut, aber nicht zu laut. Der Lieblingsmensch steht plötzlich gegenüber. Und man tanzt – ohne Schmerz, ohne Stolpern, ohne das ständige Ziehen im kleinen Zeh. Solche Abende beginnen oft mit einem einzigen Detail, das den Unterschied macht: dem richtigen Schuh. Nicht irgendeinem, sondern einem, der passt, der hält, was er verspricht – und der einfach gut aussieht. Einer, der so lange gesucht wurde, bis man ihn endlich gefunden hat. Und für genau diesen Unterschied steht schuhplus – das Fachgeschäft für Schuhe in Übergrößen. Ein Unternehmen, das Mode, Komfort und Persönlichkeit für Menschen erlebbar macht, deren Schuhgröße leider allzu oft übersehen wird.
Zwischen Tanzfläche und Traualtar
Wer Schuhgröße 44 trägt, hat schon mal gelernt, leiser zu träumen. Besonders dann, wenn ein festlicher Anlass ins Haus steht. Die Hochzeit der besten Freundin, ein runder Geburtstag mit Tanz oder gar der eigene große Tag – was für viele ein Shoppingvergnügen ist, wird für andere schnell zur Frustrationsrunde. Unter dem eleganten Kleid blitzen unfreiwillig klobige große Herrenschuhe hervor, weil es in der Damenabteilung einfach nichts gibt. Genau hier beginnt die Mission von schuhplus. Das Unternehmen hat sich voll und ganz auf Damen in den Größen 42 bis 46 und Herren in den Größen 46 bis 54 spezialisiert. Dabei geht es nicht nur um schlichte Verfügbarkeit, sondern um echte Auswahl: um Stil, Trends, Vielfalt – und die Freiheit, sich auch auf großem Fuß modisch ausdrücken zu können. „Unser Anspruch ist es, nicht nur passende Schuhe zu bieten, sondern vor allem Lebensfreude zu ermöglichen“, sagt Kay Zimmer, Geschäftsführer von schuhplus. „Es macht einen riesigen Unterschied, ob ich tanze, gehe oder stehe – und dabei das Gefühl habe, wirklich ich selbst zu sein. In Schuhen, die zu mir passen.“
Endlich nicht mehr Kompromisse tragen
Es ist kein Geheimnis: Wer große Füße hat, kennt Kompromisse. Und zwar zu viele davon. Statt eleganter Ballerinas bleibt nur der Griff zu sportlichen Tretern, statt feiner Lederschuhe gibt es Trekkingmodelle – Hauptsache sie passen irgendwie. Doch schuhplus hat sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Kompromisse überflüssig zu machen. Der Online-Shop und die stationären Stores bieten ein Sortiment, das nicht nur groß, sondern vor allem gut durchdacht ist. Vom legeren Alltagsschuh bis zum auffälligen Partymodell findet sich hier alles, was Herz und Fuß begehren.„Wir hören es so oft von unseren Kundinnen und Kunden: ‚Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Auswahl gehabt‘ – und das ist ein Satz, der uns stolz macht“, ergänzt Georg Mahn, Mitgeschäftsführer von schuhplus. „Wir verstehen uns nicht als Lückenfüller im Markt, sondern als Möglichmacher für Lebensfreude und Selbstbewusstsein. “Ob für die Tanzfläche oder den Arbeitsplatz, für einen Spaziergang im Grünen oder für den Laufsteg der Großstadt – schuhplus bietet Schuhe, die sitzen, stützen, gefallen und ein Statement setzen. Und genau das macht den Unterschied zwischen einem ertragenen und einem genossenen Abend.
Mehr als ein Shop: eine Philosophie
Was schuhplus ausmacht, ist nicht allein das Sortiment. Es ist die Haltung dahinter. Die Überzeugung, dass Mode für alle da ist – nicht nur für Konfektionsgrößen, die zufällig der Norm entsprechen. Diese Philosophie zeigt sich nicht nur in der Produktvielfalt, sondern auch in der Art, wie das Unternehmen mit seinen Kundinnen und Kunden umgeht. Hier wird nicht nur verkauft, hier wird beraten, unterstützt, verstanden. Wer das erste Mal einen schuhplus-Store betritt, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Schuhe, sondern um Selbstverständnis. Dabei bleibt das Unternehmen nahbar und humorvoll. Im Team von schuhplus weiß man aus Erfahrung, wie es ist, in der Jugend bei jedem Schuhausflug leer auszugehen. Die Frustration über zu kleine oder unmodische Modelle hat viele der Ideen geboren, die heute Teil des Erfolgs sind. Dieser persönliche Bezug spiegelt sich in der Authentizität des Angebots – und in der Begeisterung, mit der das Team neue Trends aufgreift.
Schuhe, die Geschichten erzählen
Jeder Schuh von schuhplus ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Teil einer Geschichte. Die junge Frau mit Schuhgröße 43, die zum ersten Mal in High Heels den Abschlussball betritt. Der Mann mit Schuhgröße 50, der endlich große Lederschuhe für das Vorstellungsgespräch findet. Oder das Brautpaar, das mit passenden Hochzeitsschuhen in Übergrößen gemeinsam über das Parkett gleitet. Solche Momente sind nicht selten – sie sind Alltag bei schuhplus. Es sind diese Geschichten, die zeigen, warum große Schuhe mehr sind als nur große Größen. Sie sind Ausdruck von Freiheit, von Zugehörigkeit und von dem Wunsch, auch in modischer Hinsicht ganz einfach man selbst zu sein. Und sie zeigen, wie tief ein scheinbar kleines Detail das Lebensgefühl prägen kann.
Für ein leichtes Leben auf großem Fuß
Mode ist mehr als Oberfläche. Sie berührt, bewegt, begeistert. Und sie beginnt – ganz buchstäblich – mit dem Schritt, den man macht. schuhplus sorgt dafür, dass dieser Schritt einer ist, der passt. In Größe, in Stil, in Haltung. Ob zur ausgelassenen Partynacht oder zum Tag der Tage, ob geplant oder spontan – hier findet jeder Schuh seine Bühne. Und jeder Mensch den Auftritt, den er verdient. Die Leichtigkeit, mit der das Unternehmen dieses oft belastete Thema angeht, ist inspirierend. Bei schuhplus wird nicht problematisiert, sondern gefeiert: große Füße, große Persönlichkeiten, große Auftritte. Und das mit einer Selbstverständlichkeit, die längst überfällig war. Wer bei schuhplus einkauft, bekommt nicht nur einen Schuh in Übergröße, sondern ein Stück Freiheit zurück. Und das ist in jeder Größe unbezahlbar.