Yvonne Prickartz-Kauffold und Martina Caspari von Stolberger Herzen zu Gast bei „Trude Kuh“

Ein unbeschwertes Kinderlachen, das Geräusch von Buntstiften auf Papier, das aufgeregte Flüstern bei der Planung des nächsten Abenteuers – das sind die Melodien einer glücklichen Kindheit. Doch diese klingen nicht für jedes Kind gleich laut. Manchmal werden sie von Stille, Einsamkeit oder dem Gefühl des Nicht-Dazugehörens übertönt. In solchen Momenten wird die Bedeutung einer Gemeinschaft, eines schützenden „Wir“, so unendlich wertvoll. Genau an diesem Punkt setzt der Verein „Stolberger Herzen“ an und schafft unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark – von Kindern für Kinder“ Oasen der Freude und des Miteinanders. Zwei Frauen, die dieses Motto mit unermüdlicher Leidenschaft und Herzblut leben, sind Yvonne Prickartz-Kauffold und Martina Caspari. Sie waren zu Gast in den TV-Studios von „Trude Kuh“, um mit Redaktionsleiter Georg Mahn über ihre bewegende Gründungsgeschichte, ihre vielfältigen Projekte und die Kraft eines Kinderlachens zu sprechen.

Von der Flutkatastrophe zur Herzensangelegenheit

Die Wurzeln des Vereins „Stolberger Herzen“ liegen in einer Zeit der Krise. Als die Flutkatastrophe im Jahr 2021 über Stolberg hereinbrach, hinterließ sie nicht nur zerstörte Häuser, sondern auch verwüstete Spielplätze, Kindergärten und Seelen. Inmitten dieses Chaos fanden sich Yvonne Prickartz-Kauffold und weitere engagierte Frauen zusammen, um zu helfen. Sie organisierten spontan eine Nikolausaktion und ein Osterfest, um den Familien und vor allem den Kindern ein Stück Normalität und Freude zurückzugeben. Der Wunsch, dieses Engagement fortzusetzen, wuchs stetig. Im Sommer 2023 wurde bei einem Treffen klar, dass eine nachhaltige Struktur hermusste. Der entscheidende Moment kam im Oktober 2023 bei einem „Häkeltag“ in Martina Casparis Garten. Nachdem eine Bank den Tipp gegeben hatte, über eine Vereinsgründung nachzudenken, wurde die Idee konkret. An diesem Tag, umgeben von Wolle und Handarbeitszeug, fiel die einstimmige Entscheidung: „Stolberger Herzen“ wurde offiziell gegründet, das erste Protokoll auf einem einfachen Blatt Papier geschrieben.

Gemeinschaft erleben: Basteln, Lachen und unvergessliche Ausflüge

Der Verein lebt von seinen vielfältigen Aktionen, die Kindern einen kostenlosen Raum zur Entfaltung bieten. Das Herzstück sind die kreativen Angebote. In der Bastelgruppe entstehen unter Anleitung, aber mit viel Freiraum für eigene Ideen, wunderschöne Dinge. So werden beispielsweise Traumfänger gebastelt, die symbolisch die bösen Geister fernhalten und für schöne Träume sorgen sollen. Die Kinder lernen dabei nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch die Bedeutung hinter den Objekten. Neben den Basteltagen gibt es Jonglier-Workshops, Eselwanderungen in der Eifel oder das beliebte Kinderschminken, das auf keinem Fest fehlen darf. Finanziert werden diese kostenlosen Angebote durch Spenden, Fördergelder und den Verkauf von selbst hergestellten Produkten. Dafür gibt es eine Handwerkergruppe, die Theken für Feste baut, und engagierte Mitglieder, die auf Stadtfesten, Weihnachtsmärkten und Sommerfesten ihre handgemachten Schätze verkaufen, um die Vereinskasse zu füllen. Besonders wichtig ist die Arbeit in den Stolberger Brennpunkt-Stadtteilen, wo viele Kinder solche Angebote sonst nicht kennenlernen würden. Der Verein geht aktiv auf die Kinder zu, lädt sie ein und fängt sie auf, um ihnen zu zeigen, dass Gemeinschaft und Kreativität keine Frage des Geldes sind.

Ein Bauwagen voller Kreativität: Das Zukunftsprojekt auf Rädern

Um noch mehr Kinder zu erreichen und sichtbarer zu werden, hegt der Verein einen großen Traum: das Projekt „Kreativität auf Rädern“. Die Idee ist, einen Bauwagen zu erwerben und diesen gemeinsam mit den Kindern zu einem mobilen Kreativ-Atelier umzugestalten. Außen bunt bemalt, soll der Wagen im Inneren alles bereithalten, was das Bastelherz begehrt – von Knete über Farben bis hin zu Materialien für Drachenbau. Dieser mobile Raum wäre nicht mehr an einen festen Ort gebunden und könnte flexibel dorthin fahren, wo die Kinder sind: auf Marktplätze, zu Stadtfesten oder in verschiedene Stadtteile. So könnten die Angebote noch niederschwelliger und präsenter gemacht werden. Das Projekt ist jedoch mit Kosten von rund 56.000 Euro verbunden, eine enorme Summe für den ehrenamtlichen Verein. Yvonne Prickartz-Kauffold ist daher unermüdlich im Einsatz, um Fördergelder bei Stiftungen wie dem Bürgerfonds oder Aktion Mensch zu beantragen und Spenden zu sammeln. Der Bauwagen ist mehr als nur ein Fahrzeug; er ist ein Symbol für die Zukunft des Vereins – mobil, flexibel und immer nah bei den Kindern, um ihre Welt ein bisschen bunter zu machen.

Werde Teil der „Trude Kuh“ Gemeinschaft

Das inspirierende Gespräch mit Yvonne Prickartz-Kauffold und Martina Caspari von Stolberger Herzen hat uns von „Trude Kuh“ wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, wie viel Kraft und positive Veränderung im ehrenamtlichen Engagement steckt. Es sind Geschichten wie diese, die wir lieben und denen wir eine Bühne geben möchten. Wenn auch Du in einem Verein tätig bist und eine Herzensangelegenheit hast, die mehr Aufmerksamkeit verdient, dann möchten wir Dich herzlich einladen. Nutze die Chance, Deinen Verein im Interview vorstellen zu können und Deine Botschaft mit einem großen Publikum zu teilen. Unser professionelles TV-Studio von „Trude Kuh“ bietet den perfekten Rahmen, um die Menschen hinter den Projekten und ihre Visionen ins Rampenlicht zu rücken. Wir von „Trude Kuh“ sind mehr als nur ein Sender; wir sind eine Plattform für Menschen und Ideen, die unsere Gesellschaft bereichern. Mit einer Reichweite von über 14,5 Millionen Kontakten im Monat bieten wir nicht nur Vereinen eine einzigartige Möglichkeit zur Präsentation. Auch für Unternehmen ergeben sich hieraus spannende Perspektiven. Wenn Du als Unternehmer nach einer sympathischen und reichweitenstarken Plattform suchst, um Deine Marke zu positionieren, dann wirf einen Blick auf unsere Werbemöglichkeiten für Unternehmen. Erreiche eine engagierte und interessierte Zielgruppe und verbinde Deine Firma mit positiven und authentischen Inhalten. Melde Dich bei uns und werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft.