Die ersten Schritte waren gesetzt, die Grundierung hatte das Fundament geschaffen – nun folgte die Fortsetzung der handwerklichen Komposition: Der Malermeisterbetrieb Nienaber aus Friesoythe hat erneut seine Handschrift hinterlassen. Mit Gespür für Raumgefühl, Farben und Struktur hat das Team um Dennis Nienaber im neuen TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die Gestaltung der Wände und Böden ist dabei weit mehr als bloße handwerkliche Umsetzung – sie ist Ausdruck einer Haltung, eines gestalterischen Anspruchs und einer tiefen Verbindung zur Vision der „Trude Kuh“ Medienwelt. Da lohnt es sich doch richtig, den Lieblingsverein für eine Spende anzumelden, damit künftig auf der Showbühne
Vom Rohbau zur Atmosphäre: Wie Farben Räume beleben
Die Wände des Studios tragen nun ein klares Zeichen von Individualität. Mit ausgewählten Tapeten, präzise abgestimmten Farbtönen und strukturgebenden Akzenten ist ein Raum entstanden, der nicht nur funktional, sondern auch emotional wirkt. Was vorher noch unsagend und zurückhaltend war, ist jetzt ein lebendiger Ort voller visueller Wärme. Doch die Arbeit von Dennis Nienaber und seinem Team Klaus Drees und Jason Sontowski beschränkt sich dabei nicht auf dekorative Oberflächen. Vielmehr wurde mit technischer Raffinesse und kreativem Gespür ein Setting geschaffen, das Studioarbeit mit Atmosphäre verbindet: Ein Zusammenspiel von Ästhetik, Zweckmäßigkeit und Markenidentität. In enger Abstimmung wurde jeder Quadratmeter Wandfläche gezielt inszeniert. Mal zurückhaltend, mal mit klarer Kante – immer jedoch durchdacht und professionell. Die eingesetzten Farben tragen das Thema „Natürlichkeit trifft Medienmoderne“ spürbar weiter und schaffen die Brücke zwischen Landgefühl und digitaler Kommunikationskraft.
Boden mit Charakter: Die Bühne der Medienarbeit
Auch der Fußboden ist mittlerweile mehr als nur Fläche. Das Nienaber-Team hat bereits einen Teil des Bodenbelags installiert, der sowohl den visuellen Gesamteindruck unterstützt als auch den funktionellen Anforderungen eines modernen Studios gerecht wird. Belastbarkeit, Pflegeleichtigkeit und Design gingen bei der Auswahl Hand in Hand. Der neue Belag ergänzt das Raumkonzept nahtlos – widerstandsfähig für Dreharbeiten, gleichzeitig warm und einladend für Gespräche, Meetings und kreative Prozesse. Jeder Schritt auf diesem Boden ist ein Schritt auf solidem Handwerk – und eine herausragende Fläche, hier künftig Werbeparter von „Trude Kuh“ im Interview vorzustellen. Die Verarbeitung spiegelt die Erfahrung und das Qualitätsbewusstsein des Friesoyther Betriebs wider. Und während die Fläche noch wächst und weitere Abschnitte folgen, zeigt sich schon jetzt, dass hier ein Raum für Ideen, Begegnungen und Inhalte entstanden ist – mit Herz, Seele und handwerklicher Präzision.
Nienaber: Verlässlichkeit, die sich sehen lassen kann
Dass ein Projekt dieser Größenordnung auf vielen Schultern ruht, ist selbstverständlich. Doch es braucht Partner, auf die man sich zu 100 Prozent verlassen kann – besonders dann, wenn Qualität, Zeitplan und Detailtreue zusammenkommen müssen. Nienaber Malermeister aus Friesoythe hat sich in dieser Phase als genau solcher Partner gezeigt. Vom ersten Tag an war das Team offen für Ideen, pragmatisch in der Umsetzung und präzise in der Ausführung. Mit dem Übergang von den vorbereitenden Grundierungsarbeiten hin zur kreativen Vollendung der Wände und Böden beweist der Meisterbetrieb erneut seine Vielseitigkeit. Hier wird nicht einfach gestrichen oder tapeziert – hier wird gestaltet. Und zwar mit dem Anspruch, Räume nicht nur fertigzustellen, sondern ihnen Charakter zu verleihen. Das Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung wächst sichtbar weiter. Es wird nicht nur Ort für Inhalte, sondern auch für Begegnung, Innovation und Inspiration. Dass Nienaber diesen Weg begleitet, ist ein Gewinn – für das Projekt, für das Handwerk und für die Region.