Am 17. August 2025 findet in Gehlenberg der „Mühlentag mit starken Menschen“ statt – der Selbsthilfe- und Gesundheitstag im Landkreis Cloppenburg. Organisiert wird das Event von der Kontaktstelle für Selbsthilfe Cloppenburg, vertreten durch Andrea Poppe-Aumüller, Diplom-Sozialpädagogin und Kontaktstellenleiterin, sowie Darja Miller, Erziehungswissenschaftlerin. Sie waren heute zu Gast im Studio von „Trude Kuh“ und gaben Einblicke in die vielfältigen Angebote und den Ablauf dieses wichtigen Tages.
Warum der Selbsthilfe- und Gesundheitstag 2025 wichtig ist
Der Mühlentag mit starken Menschen ist weit mehr als nur ein Event – er bietet eine Plattform, um die Selbsthilfelandschaft im Landkreis Cloppenburg besser kennenzulernen. Wer sich über Unterstützungsmöglichkeiten im Gesundheits- und Selbsthilfebereich informieren möchte, ist hier genau richtig. Die Veranstaltung verknüpft Informationsangebote mit Unterhaltung und schafft so einen Ort, an dem sich Betroffene, Angehörige und Interessierte austauschen können. Andrea Poppe-Aumüller betonte im Gespräch, wie wichtig es ist, Menschen zu stärken und ihnen Mut zu machen. Die Kontaktstelle will mit diesem Tag das Netzwerk vor Ort sichtbarer machen und gleichzeitig zeigen: Selbsthilfe ist keine Einzelkämpfer-Sache, sondern Gemeinschaft.
Programmhighlights am 17. August in Gehlenberg
Der Tag startet mit einem vielfältigen Angebot aus Selbsthilfegruppen und Gesundheitsinitiativen. Neben Infoständen und Beratungen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Musikalische Highlights sorgen für gute Stimmung, während ein spezielles Kinderprogramm für Unterhaltung bei den Jüngsten sorgt. Um 15 Uhr wird die offizielle Eröffnung durch die Schirmherrin Kathrin Kampmann vom NDR gefeiert. Fazit: Der „Mühlentag mit starken Menschen“ am 17. August 2025 in Gehlenberg ist ein Muss für alle, die sich für Selbsthilfe und Gesundheit interessieren oder sich einfach vernetzen möchten. Nutze diese Chance, um Teil eines starken Netzwerks im Landkreis Cloppenburg zu werden.