Viktoria Schaaf gewinnt Tickets für Disneys DIE EISKÖNIGIN

Im TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung herrscht elektrisierende Atmosphäre: Die Kameras laufen, die Lichter sind gesetzt – und mittendrin Moderatorin Alina Reinermann, bereit für die nächste große Ziehung. Dieses Mal geht es um zwei Tickets für das gefeierte Musical „DIE EISKÖNIGIN“. Bühne frei für einen magischen Moment, der einen Abend voller Emotionen, Musik und Gänsehaut verspricht. Am Ende eines spannungsgeladenen Auswahlverfahrens stand fest: Viktoria Schaaf ist die glückliche Gewinnerin. Die Freude über diesen besonderen Preis ist groß – und einmal mehr zeigt sich, wie sehr Trude Kuh es liebt, Menschen durch echte Erlebnisse zu überraschen.

Ziehung mit System – Spannung pur am Roulette-Tisch

Der Ablauf folgt einem festen und fairen Prinzip. Zunächst wird aus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Liste mit 37 zufällig gezogenen Namen erstellt – jede Person bekommt dabei eine individuelle Nummer zugewiesen. Diese Liste bildet die Basis für das Roulette-Finale. Im Studio herrscht absolute Stille, als Alina Reinermann die Kugel auf dem klassischen Roulettetisch ins Rollen bringt. Mit jedem Dreh steigt die Anspannung. Und dann – das charakteristische Klackern verklingt, die Kugel fällt. Die Zahl, die letztlich den Ausschlag gibt: Blau 11. Ein kurzer Abgleich, ein prüfender Blick – und die Verkündung: Hinter der Nummer 11 steht Viktoria Schaaf. Der Applaus ist ihr sicher.

Alina Reinermann – mehr als nur eine Moderatorin

Ein zentraler Bestandteil jeder Ziehung ist Alina Reinermann selbst. Sie moderiert nicht einfach – sie lebt jeden einzelnen Moment. Locker, charmant, und mit einem Schuss Selbstironie führt sie durchs Programm. Ihre Begeisterung wirkt nie aufgesetzt, sondern absolut authentisch. Dadurch wird aus einer simplen Zahlenziehung eine kleine Show mit Herz – und einer großen Portion Identifikation. Diese besondere Note ist typisch für das, was bei „Trude Kuh“ passiert. Das Studio ist kein reiner Produktionsort – es ist eine Bühne für Emotionen, für Menschen, für echte Geschichten. Die Kulisse mit den markanten blauen LED-Wänden und dem unverkennbaren Trude-Kuh-Logo im Hintergrund schafft ein visuelles Wiedererkennungsmerkmal, das zur Marke geworden ist.

Gewinnspiele mit Herz – doch im Fokus steht das Ehrenamt

Auch wenn Gewinnspiele wie Musical-Tickets oder Erlebnisgutscheine für leuchtende Augen sorgen – sie sind nicht das Zentrum dessen, was Trude Kuh ausmacht. Der wahre Kern der Initiative liegt in der Förderung des Ehrenamts. Woche für Woche bekommen Vereine aus der Region die Möglichkeit, sich im TV-Studio vorzustellen, ihre Projekte zu präsentieren und neue Unterstützer zu gewinnen. Ob Sport, Musik, soziale Projekte oder kulturelle Bildung – die Vielfalt des Engagements ist riesig, und bei Trude Kuh bekommt jede Geschichte eine Bühne. Die Interviews mit den Vereinsvertreter:innen sind ehrlich, nahbar und voller Leidenschaft. Dabei geht es nicht nur um Sichtbarkeit, sondern auch um direkte Förderung: finanzielle Hilfe, Sachspenden, Plattform-Nutzung. Wenn Viktoria Schaaf also bald in die zauberhafte Welt von Anna und Elsa eintaucht, dann steht das sinnbildlich für das, was „Trude Kuh“ tut: Menschen Freude schenken. Und zugleich gilt – bei aller Show: Die Bühne gehört den Vereinen.