Bayram Berisha und Martin Höning von Die verfrühten Osterhasen zu Gast bei „Trude Kuh“

Ein Lächeln im Gesicht eines Kindes ist oft unbezahlbar und einer der reinsten Ausdrücke von Freude. Besonders an Feiertagen wie Ostern, wenn die Kleinsten mit leuchtenden Augen und Körbchen in der Hand durch den Garten flitzen, um bunte Eier zu suchen, entstehen unvergessliche Momente. Doch diese unbeschwerte Fröhlichkeit ist nicht für alle Familien eine Selbstverständlichkeit. Wo finanzielle Sorgen den Alltag prägen, bleibt oft kein Raum für kleine Überraschungen. Genau hier beginnt die Geschichte von Bayram Berisha und Martin Höning aus Papenburg. Anstatt nur über Nächstenliebe zu sprechen, leben sie diese auf ihre ganz eigene, kreative Weise. Als „Die verfrühten Osterhasen“ schlüpfen sie in bunte Kostüme, steigen auf ihre Fahrzeuge und bringen den Zauber direkt zu den Kindern – einfach, weil sie Freude schenken wollen. Über die Hintergründe, ihre verrückten Aktionen und die Visionen, die sie antreiben, sprach Redaktionsleiter Georg Mahn mit den beiden Gründern in den TV-Studios von „Trude Kuh“.

Wie aus einer spontanen Idee ein Name mit Kultcharakter wurde

Alles begann mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Idee: Freude verbreiten. Bayram Berisha und Martin Höning wollten nicht bis Ostern warten, um Kindern eine kleine Überraschung zu bereiten. Bereits im März zogen sie los, um im Stadtpark von Papenburg Süßigkeiten zu verteilen. In ihren Kostümen fielen sie auf und sorgten für viele glückliche Gesichter bei Kindern und Eltern. Zufällig war auch die lokale Presse vor Ort, die über die ungewöhnliche Aktion berichtete. Der Titel des Zeitungsartikels lautete: „Dieses Jahr die verfrühten Osterhasen“. Dieser Name passte so perfekt zu ihrer spontanen und unkonventionellen Art, dass die beiden ihn sofort übernahmen. Er wurde zu ihrem Markenzeichen und bietet ihnen bis heute die charmante Rechtfertigung, auch mal außerhalb der üblichen Saison für weihnachtliche oder österliche Stimmung zu sorgen. Der Name steht für ihre Flexibilität und den Spaß, der bei all ihren Aktionen im Vordergrund steht.

Von Mario Kart bis Zeitkapsel: Kreative Aktionen für ein Kinderlächeln

Was als kleiner Spaß begann, hat sich schnell zu einer beeindruckenden Serie von Events entwickelt. „Die verfrühten Osterhasen“ sind bei 30 bis 40 Veranstaltungen im Jahr präsent und aus Papenburg kaum noch wegzudenken. Ihr Repertoire reicht von privaten Kindergeburtstagen über Auftritte bei Stadtfesten wie der Maritimen Meile bis hin zur Moderation des Adventskalenders. Eines ihrer Markenzeichen sind die Mario-und-Luigi-Kostüme, die für einen hohen Wiedererkennungswert sorgen. Doch auch als Pikachu oder Frankenstein auf ihren Quads bringen sie die Menschen zum Lachen. Die Reaktionen sind durchweg positiv. Kinderaugen leuchten auf, wenn sie ihre Helden aus Videospielen plötzlich auf der Straße sehen, und selbst Erwachsene lassen sich von der guten Laune anstecken und bitten um ein gemeinsames Foto. Besonders berührende Momente entstehen, wenn Kinder einfach nur eine Umarmung möchten oder Eltern berichten, wie die Begegnung mit den kostümierten Helden einen schlechten Tag gerettet hat. Ein besonders tiefgründiges Projekt war die „Papenburger Zeitkapsel“. Die Idee entstand spontan und wurde mit Begeisterung von der ganzen Stadt, einschließlich der Bürgermeisterin, aufgenommen. Die Kapsel, die für 30 Jahre versiegelt wurde, enthält Beiträge von Bürgern und verewigt einen Moment der Stadtgeschichte – ein emotionales Projekt, das zeigt, wie viel Herzblut in der Arbeit der beiden steckt.

Ohne Vereinsmeierei, dafür mit viel Herz und starken Partnern in die Zukunft

Bayram Berisha und Martin Höning haben sich bewusst gegen die Gründung eines eingetragenen Vereins entschieden. Sie schätzen die Flexibilität und Spontanität, die es ihnen ermöglicht, schnell und unbürokratisch auf Ideen oder Anfragen zu reagieren. Alle Aktionen stemmen sie ehrenamtlich neben ihren regulären Jobs. Finanziert werden die Süßigkeiten, Kostüme und Dekorationen durch die großzügige Unterstützung lokaler Sponsoren wie Marktkauf, Edeka, Kombi und dem Kino in Papenburg. Diese Partner stehen ihnen nicht nur finanziell, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite. Auch für die Zukunft haben die beiden schon große Pläne. So wird derzeit ein Weihnachtsschlitten dekoriert, um in der Adventszeit für noch mehr festliche Stimmung zu sorgen. Ein weiteres Highlight ist ein geplanter Mario-Kart-Wettkampf im Kino, bei dem die Teilnehmer auf der großen Leinwand gegeneinander antreten können. Es zeigt sich, dass die Reise der „verfrühten Osterhasen“ noch lange nicht zu Ende ist. Sie bleiben ihrem Motto treu: mit Kreativität und Herz ein Lächeln in die Welt zu zaubern, ganz ohne bürokratische Hürden, aber mit umso mehr Leidenschaft.

Werde auch Du Teil der „Trude Kuh“ Welt

Wir von „Trude Kuh“ sind immer wieder begeistert, welche inspirierenden Menschen und Geschichten wir bei uns im Studio begrüßen dürfen. Das Gespräch mit Bayram Berisha und Martin Höning von den „verfrühten Osterhasen“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie man mit Kreativität, Herz und einer Prise Verrücktheit Großes bewirken und unzähligen Kindern ein Lächeln schenken kann. Solche Geschichten verdienen eine große Bühne. Wenn auch Du in einem Verein oder einer gemeinnützigen Organisation aktiv bist und Euer Engagement einem breiten Publikum näherbringen möchtest, dann zögere nicht, Dich bei uns zu melden. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deinen Verein im Interview vorstellen zu können. Unsere Türen im modernen TV-Studio von „Trude Kuh“ stehen für engagierte Menschen wie Dich offen, um Eure Botschaft zu verbreiten. Doch nicht nur Vereine finden bei uns die ideale Plattform. Mit einer Reichweite von über 14,5 Millionen Kontakten im Monat ist „Trude Kuh“ auch für Unternehmen ein äußerst attraktiver Partner. Wenn Du die Sichtbarkeit Deiner Firma steigern und eine kaufkräftige und interessierte Zielgruppe erreichen möchtest, informiere Dich über unsere vielfältigen Werbemöglichkeiten für Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte, um Deine Marke authentisch und wirkungsvoll zu präsentieren. Entdecke die ganze Welt von „Trude Kuh“ und werde Teil unserer wachsenden Community. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!