Wenn in Rheinland-Pfalz die Luft vor Glitzer zu flirren scheint, wenn Musik durch die Gassen zieht und fröhlich lachende Menschen in bunten Kostümen das Grau des Alltags vertreiben, dann ist sie wieder da: die fünfte Jahreszeit. Es ist die Zeit, in der die Masken des Alltags fallen und die pure Lebensfreude regiert. Doch hinter den schillernden Umzügen und dem ausgelassenen Treiben steckt oft so viel mehr als nur eine Party. Es ist das tiefe Gefühl von Gemeinschaft, das Vereine schaffen und das auch dann noch trägt, wenn die Scheinwerfer längst erloschen sind. Einer dieser Vereine, der dieses Miteinander mit jeder Faser lebt, ist der neu gegründete Karnevalsverein JeckeFreunde aus Neustadt an der Wied. Hier tanzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Seite an Seite, getragen von einer Energie, die man nicht erklären, sondern nur fühlen kann. Um über genau dieses Herzblut-Projekt zu sprechen, begrüßte Redaktionsleiter Georg Mahn die erste Vorsitzende Cindy Agnes Limbach und die zweite Vorsitzende Barbara Enders in den TV-Studios von „Trude Kuh“.
Von der Tanzgruppe zum Herzensprojekt
Am Anfang stand eine Idee, die so einfach wie genial war. Einige Mütter aus Neustadt an der Wien wünschten sich eine Tanzgruppe für Erwachsene, einen Ort, um gemeinsam Spaß zu haben und sich sportlich zu betätigen. Doch was als kleines Projekt begann, entwickelte schnell eine Eigendynamik. Wie Cindy Agnes Limbach, die von allen nur Cindy genannt wird, im Gespräch erzählte, wurde aus der ursprünglichen Idee einer Tanzgruppe kurzerhand ein ganzer Karnevalsverein. Für die zweite Vorsitzende Barbara Enders war sofort klar, dass sie bei diesem Vorhaben dabei sein musste. Besonders die Zusammenarbeit mit Cindy, die den Karneval nicht nur organisiert, sondern mit jeder Pore lebt, überzeugte sie auf Anhieb. Diese ansteckende Leidenschaft war der Funke, der das Feuer für die JeckeFreunde entfachte und schnell weitere Mitglieder anzog. Es war der Beginn einer Reise, die von Teamgeist, Freundschaft und der gemeinsamen Liebe zur Fastnacht geprägt ist.
Gemeinschaft, Nachwuchs und ganz viel Handarbeit
Das Herzstück des Vereins ist die Gemeinschaft. Für die JeckeFreunde ist es das Wichtigste, einen Raum zu schaffen, in dem sich jeder willkommen und zugehörig fühlt, ganz gleich welchen Alters oder welcher Herkunft. Es geht darum, gemeinsam Spaß zu haben und ein starkes Teamgefühl zu entwickeln, das über das reine Tanztraining hinausgeht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Nachwuchsförderung. Der Verein legt großen Wert darauf, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen und es dort zu unterstützen, wo es Hilfe benötigt. Jedes Kind soll spüren, dass es ein wichtiger und besonderer Teil des Ganzen ist. Diese Philosophie wurzelt tief in der persönlichen Geschichte von Cindy, die selbst vor 23 Jahren Kinderprinzessin war und seitdem 18 Jahre lang aktiv getanzt hat. Der Karneval liegt ihr im Blut, und diese Leidenschaft gibt sie nun an die nächste Generation weiter. Doch die Gründung eines Vereins bringt auch handfeste Herausforderungen mit sich. Von den Kostümen bis zum eigenen Umzugswagen muss alles finanziert und organisiert werden. Mit viel Engagement und Eigenleistung hat der Verein einen alten Wagen in ein echtes Schmuckstück verwandelt. In unzähligen Stunden wurde geschliffen, gestrichen, die Elektrik erneuert und eine neue Treppe gezimmert, bis der Wagen schließlich in den leuchtenden Vereinsfarben erstrahlte. Auch die Kostüme entstehen in liebevoller Handarbeit, was den unglaublichen Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement der rund 60 Mitglieder eindrucksvoll unterstreicht.
Vom Training auf die große Bühne
Das Vereinsleben pulsiert vor allem in den beiden Tanzgruppen. Die „Dance for Fun“ sind die Erwachsenen, während die „JeckeMinis“ den Nachwuchs bilden. Das Training für die Kleinsten ist eine Mischung aus Disziplin und Spiel. Nach einem Aufwärmtraining werden neue Schritte und Choreografien einstudiert, der Ein- und Ausmarsch geübt und an der Feinabstimmung gearbeitet. Zum Abschluss gibt es immer ein gemeinsames Spiel wie das bei den Kindern beliebte „Möhren ziehen“, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Nach Wochen des intensiven Trainings im geschützten Raum steht für den jungen Verein nun der nächste große Schritt bevor: der erste öffentliche Auftritt als komplette Gruppe. Die Aufregung ist spürbar, doch die Vorfreude überwiegt bei Weitem. Die Generalprobe mit den Kindern in ihren Kostümen war bereits ein voller Erfolg und ein emotionaler Moment für alle Beteiligten. Für die Zukunft wünschen sich die beiden Vorsitzenden vor allem, dass der Verein weiterwächst und der einzigartige Zusammenhalt der Gründungsphase erhalten bleibt. Ein ganz großer Traum, so verriet Cindy, wäre die Teilnahme am berühmten Rosenmontagszug in Köln. Ein ambitioniertes Ziel, das zeigt, wie viel Energie und Vision in den Jecke Freunden steckt.
Werde auch Du Teil der „Trude Kuh“ Welt
Wir von „Trude Kuh“ sind immer wieder begeistert, welche Leidenschaft und welches Herzblut Menschen in ihre Vereine stecken. Das Gespräch mit Cindy Agnes Limbach und Barbara Enders vom Karnevalsverein JeckeFreunde hat eindrucksvoll gezeigt, wie aus einer kleinen Idee eine große Gemeinschaft mit wichtigen Werten und Zielen wachsen kann. Ihr Engagement für den Nachwuchs, der unbändige Spaß am Karneval und der Traum vom Kölner Rosenmontagszug sind ansteckend und inspirierend. Wenn auch Du einen Verein hast, dessen Geschichte erzählt werden sollte, dann melde Dich bei uns. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deinen Verein im Interview vorstellen zu können, und das direkt bei uns im professionellen TV-Studio von „Trude Kuh“. Zeige einem Millionenpublikum, was Deinen Verein so besonders macht. Aber nicht nur Vereine finden bei uns eine Bühne. Mit einer Reichweite von über 14,5 Millionen Kontakten im Monat ist „Trude Kuh“ auch für Unternehmen eine äußerst attraktive Plattform. Wenn Du Deine Firma, Deine Produkte oder Deine Dienstleistungen einem breiten und interessierten Publikum präsentieren möchtest, findest Du bei uns vielfältige und effektive Werbemöglichkeiten für Unternehmen. Sprich uns einfach an und wir entwickeln gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie für Deinen Erfolg. Entdecke die ganze Welt von „Trude Kuh“ und werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Dich!