Heidi Schletter und Christine Blum vom Kneipp Verein Hannover zu Gast bei „Trude Kuh“

Ein hektischer Alltag, graue Städte, endlose To-do-Listen – wer kennt es nicht, das Gefühl, zwischen Terminen und Verpflichtungen kaum noch Zeit für sich selbst zu finden? Ein tiefer Atemzug in der Natur, ein Moment der Ruhe oder einfach nur ein Glas frisches Wasser scheinen oft wie ein unerreichbarer Luxus. Die Folgen dieses Lebensstils sind für viele spürbar: Verspannungen, Erschöpfung und das Gefühl, den Kontakt zum eigenen Körper verloren zu haben. Doch Gesundheit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer bewussten Lebensführung. Genau diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgte schon der Theologe Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert. Er erkannte, dass das harmonische Zusammenspiel der fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung der Schlüssel zu Wohlbefinden und innerer Stärke ist. Diese zeitlose Philosophie mit Leben zu füllen, hat sich der Kneipp Verein Hannover zur Aufgabe gemacht. Mit Leidenschaft und ehrenamtlichem Engagement zeigen sie den Menschen, wie man Körper und Geist wieder in Einklang bringen kann. Zu diesem Thema begrüßte Redaktionsleiter Georg Mahn in den TV-Studios von „Trude Kuh“ die erste Vorsitzende Heidi Schletter und Christine Blum vom erweiterten Vorstand.

Die fünf Säulen der Gesundheit nach Kneipp

Der Kneipp Verein Hannover orientiert sich konsequent an den fünf Elementen, die Sebastian Kneipp einst definierte. Kneipp selbst, während seines Theologiestudiums an Lungentuberkulose erkrankt, entdeckte durch seine Methoden die Kraft der Selbstheilung. Christine Blum erklärte im Gespräch, dass es dem Verein darum geht, den Menschen nahezubringen, wie sie die Selbstheilungskräfte ihres Körpers aktivieren können. Das Element Wasser spielt dabei eine zentrale Rolle, die weit über das bloße Trinken hinausgeht. Der Verein bietet Wassergymnastik an, eine besonders schonende Form der Bewegung, die Muskeln und Gelenke entlastet. Für viele Menschen, die an Land keine Gymnastik mehr ausüben können, ist dies die ideale Alternative. Ergänzt wird das Angebot durch klassische Kneipp-Anwendungen wie das Wassertreten und Armbäder, die den Kreislauf anregen und das Immunsystem stärken. Das zweite Element, die Bewegung, wird ebenso vielfältig gelebt. Neben den Aktivitäten im Wasser organisiert der Verein Wanderungen, Spaziergänge und auch klassische Gymnastikkurse. Ein besonderes Highlight ist der Bewegungstanz, der nicht nur den Körper, sondern auch den Geist fordert, wie Heidi Schletter humorvoll anmerkte. Man müsse sich die Tanzschritte merken, was gleichzeitig ein hervorragendes Gedächtnistraining sei.

Von Heilkräutern am Wegesrand zur inneren Balance

Ein weiterer fundamentaler Baustein der Kneipp-Lehre ist die Ernährung. Dabei geht es, so Christine Blum, um eine vollwertige und gesunde Kost, die sich an der bekannten Ernährungspyramide orientiert: viel Gemüse, wenig Fleisch und ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln. Eng damit verbunden ist das vierte Element, die Heilpflanzen. Heidi Schletter berichtete von den beliebten Kräuterwanderungen, bei denen die Teilnehmenden, oft auch gemeinsam mit Kindern, die Natur neu entdecken. Es sei faszinierend zu sehen, wie viele essbare und heilsame Pflanzen wie Gänseblümchen oder Brennnesseln direkt am Wegesrand wachsen. Dieses alte Wissen wiederzuentdecken, wecke bei vielen Menschen, auch bei der jüngeren Generation, eine neue Neugier. Das fünfte und vielleicht wichtigste Element ist die Lebensordnung – die Suche nach innerer Balance. In einer immer digitaleren und hektischeren Welt, so waren sich die Gesprächspartnerinnen einig, wächst die Sehnsucht nach Gemeinschaft und einem Ruhepol. Der Verein schafft genau solche Räume. Ob bei Stadtspaziergängen für Menschen, die nicht mehr so weit wandern können, oder beim gemütlichen „Klönschnack“ – im Mittelpunkt steht immer das Miteinander, der Austausch und das Gefühl, dazuzugehören.

Gemeinschaft als Schlüssel gegen die Einsamkeit

Der Kneipp Verein Hannover zählt derzeit rund 160 Mitglieder. Die Motivation, dem Verein beizutreten, ist vielfältig. Viele kommen über die Sportangebote und nutzen die Vergünstigungen einer Mitgliedschaft. Ein beträchtlicher Teil, so Christine Blum, möchte aber auch einfach die Kneipp-Idee ideell und finanziell unterstützen, weil sie von deren Wirksamkeit überzeugt sind. Die Mitgliederstruktur ist bunt gemischt, wenngleich der Altersdurchschnitt eher bei 50 plus liegt. Heidi Schletter beobachtet, dass viele Menschen nach Erfahrungen mit der klassischen Medizin offener für alternative Wege werden und sich bewusst für einen ganzheitlichen Gesundheitsansatz entscheiden. Der Verein bietet ihnen eine Plattform, auf der sie nicht nur Kurse besuchen, sondern auch ihr eigenes Wissen einbringen und weitergeben können. Die Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation oft zu sozialer Isolation führt, bietet der Verein einen echten Ort der Begegnung. Für die Zukunft wünscht sich Heidi Schletter vor allem viele neue Mitglieder, auch jüngere, und dass noch mehr Menschen den Weg ins Vereinsbüro finden – sei es aus Neugier, mit Hilfsangeboten oder einfach nur für ein nettes Gespräch.

Werde auch Du Teil unserer Gemeinschaft

Wir von „Trude Kuh“ waren tief beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement, mit dem Heidi Schletter und Christine Blum die Lehren von Sebastian Kneipp im Kneipp Verein Hannover lebendig halten. Wenn auch Du einen Verein oder eine Organisation hast, die Du gerne einmal einem breiten Publikum vorstellen möchtest, dann melde Dich bei uns und präsentiere Dein Projekt in unserem TV-Studio von „Trude Kuh“. Wir bieten Dir die perfekte Bühne, um Deine Botschaft zu verbreiten. Das Gespräch mit dem Kneipp Verein hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft, Bewegung und ein bewusster Lebensstil für unser Wohlbefinden sind. Wenn Du mehr über unsere Sendungen und Gäste erfahren möchtest, findest Du alle Informationen auf unserer Webseite „Trude Kuh“. Dort kannst Du Dich inspirieren lassen und vielleicht findest auch Du einen neuen Weg zu mehr Balance in Deinem Leben. Möchtest Du Deinen Verein im Interview vorstellen und von Deiner Arbeit berichten? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören und Deine Geschichte zu teilen. Für Unternehmen, die eine reichweitenstarke Plattform suchen, um ihre Botschaft zu platzieren, bieten wir ebenfalls attraktive Möglichkeiten. Mit über 14,5 Millionen Kontakten pro Monat ist „Trude Kuh“ der ideale Partner für Deine Unternehmenskommunikation. Entdecke jetzt Deine Werbemöglichkeiten für Unternehmen und erreiche eine große und interessierte Zielgruppe. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir spannende Projekte zu realisieren.