Ein Fahrzeug ist für viele Menschen weit mehr als ein bloßes Transportmittel. Es ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein kleines Stück Identität auf vier Rädern oder zwei. Wenn der Lack glänzt, die Linien stimmen und jede Beule verschwunden ist, dann ist das nicht nur Handwerk, sondern Leidenschaft. Genau diese Leidenschaft bringt Marcel Wasser mit ins Spiel. Als Geschäftsführer von AM Lack & Beulentechnik aus Ostrhauderfehn war er zu Gast im TV-Studio bei „Trude Kuh“ und sprach über sein Unternehmen, die Faszination Lack und die Verantwortung für die Region. Das Interview wurde geführt von Redaktionsleiter Georg Mahn.
Die Erfolgsgeschichte von AM Lack & Beulentechnik
Die AM Lack & Beulentechnik GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Ostrhauderfehn und ist in den letzten Jahren zu einem festen Namen in Ostfriesland geworden. Gegründet mit dem Ziel, Fahrzeuge nicht nur zu reparieren, sondern sie wieder zum Strahlen zu bringen, hat sich das Unternehmen schnell einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
Marcel Wasser und sein Team kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Techniken. In der Lackiererei wird auf höchste Präzision gesetzt – vom filigranen Farbauftrag bis hin zum perfekten Finish. Auch in der Beulentechnik zeigt sich die Innovationskraft des Unternehmens: Mit Verfahren, die das Ausbeulen ohne Lackieren ermöglichen, können kleine Schäden effizient und kostengünstig behoben werden.
Besonders stolz ist man bei AM Lack & Beulentechnik auf die Vielfalt der Aufträge. Egal ob Pkw, Oldtimer, Motorrad oder Nutzfahrzeug – jedes Projekt wird mit demselben Engagement umgesetzt. Diese Liebe zum Detail zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch im Studio und unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, mehr zu sein als eine gewöhnliche Werkstatt.
Mehr über das regionale Engagement erfährt man in der „Trude Kuh“ Vereinsförderung
Leistungen, die begeistern – vom Lack bis zur Beule
Im Interview wurde deutlich, wie breit das Leistungsspektrum von AM Lack & Beulentechnik aufgestellt ist. Neben klassischen Fahrzeuglackierungen bietet das Unternehmen auch individuelle Designs, aufwändige Sonderlackierungen und hochwertige Reparaturen.
Ein Highlight ist die Beulentechnik, die es erlaubt, Dellen nahezu spurlos zu entfernen, ohne den Lack neu auftragen zu müssen. Diese Technik spart Zeit, Geld und Ressourcen – ein Pluspunkt für Kunden und Umwelt.
Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf eine ganzheitliche Fahrzeugaufbereitung. Innenraumreinigung, Politur und Schutzbeschichtungen gehören ebenso zum Angebot wie die Beratung rund um individuelle Wünsche. „Ein Auto ist für viele Menschen ein echtes Herzensprojekt. Das nehmen wir ernst“, betont Marcel Wasser.
Die Qualität der Arbeit zeigt sich nicht nur in glänzenden Oberflächen, sondern auch im zufriedenen Lächeln der Kunden, wenn sie ihr Fahrzeug zurückbekommen.
Wer ebenfalls mit seinem Verein oder Unternehmen im Rampenlicht stehen möchte, kann Jetzt Termin für Vereinsinterview anfragen
Verantwortung für Region und Gemeinschaft
Besonders am Herzen liegt Marcel Wasser und seinem Team das Engagement für die Region. AM Lack & Beulentechnik ist stolzer Partner der „Trude Kuh“ Vereinsförderung. Diese Initiative unterstützt lokale Vereine und Projekte und bringt damit Menschen zusammen, die sonst vielleicht keine Bühne hätten.
„Wir möchten nicht nur in der Werkstatt glänzen, sondern auch in unserer Gemeinschaft“, erklärt Marcel Wasser im Gespräch. Dieses Verantwortungsbewusstsein zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmenphilosophie. Denn wer Qualität liefert, weiß auch, wie wichtig Verlässlichkeit und Vertrauen sind.
Dass Handwerk und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können, beweist AM Lack & Beulentechnik jeden Tag aufs Neue.
Mehr über das TV-Studio erfährt man hier: TV-Studio von „Trude Kuh“
Zukunft im Blick: Ausbildung und Innovation
Neben Service und Engagement legt das Unternehmen großen Wert auf Nachwuchsförderung. Als Ausbildungsbetrieb bietet AM Lack & Beulentechnik jungen Menschen die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld ihr Handwerk von der Pike auf zu lernen.
Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen stellen sicher, dass das Team technisch auf dem neuesten Stand bleibt. Ob digitale Farbtonbestimmung, moderne Lackieranlagen oder innovative Methoden zur Schadensbeseitigung – hier wird nicht stehengeblieben, sondern in die Zukunft investiert.
„Nur wer den Nachwuchs fördert, kann langfristig Qualität garantieren“, sagt Marcel Wasser. Damit macht er klar, dass AM Lack & Beulentechnik nicht nur kurzfristig denkt, sondern die Zukunft fest im Blick hat.
Ein Unternehmen, das glänzt – im Handwerk und im Herzen
Zum Ende des Interviews im Studio wurde noch einmal deutlich, dass AM Lack & Beulentechnik mehr ist als eine Werkstatt. Es ist ein Unternehmen, das Werte lebt: Präzision, Leidenschaft, Verantwortung und Nähe zur Region.
Die Kombination aus erstklassigem Handwerk und sozialem Engagement macht AM Lack & Beulentechnik zu einem besonderen Partner in Ostrhauderfehn und weit darüber hinaus. Kunden können sich nicht nur auf fachlich perfekte Arbeit verlassen, sondern auch darauf, dass sie Teil einer Unternehmenskultur werden, die Respekt und Gemeinschaft großschreibt.
Wer Lust auf regionale Aktionen hat, sollte einen Blick auf die Aktuelle Gewinnspiele bei „Trude Kuh“ werfen – vielleicht gibt es dort bald etwas Passendes für alle Auto- und Lackliebhaber zu entdecken.
So war der Auftritt von Marcel Wasser im Studio nicht nur ein spannender Einblick in die Welt von Lack und Beulentechnik, sondern auch ein Beweis dafür, dass Leidenschaft, Professionalität und Bodenständigkeit hervorragend zusammenpassen.