Das eigene Zuhause – ein sicherer Hafen in den Stürmen des Alltags, ein Ort der Geborgenheit und des persönlichen Ausdrucks. Doch diesen Hafen zu gestalten oder zu modernisieren, ist heute eine komplexere Aufgabe als je zuvor. Zwischen energieeffizienten Fenstern, smarten Rollläden und einbruchsicheren Haustüren erstreckt sich ein Universum an Materialien, Designs und Technologien. Wer hier den Überblick behalten und die richtigen Entscheidungen für sein Heim treffen will, braucht einen erfahrenen Lotsen an seiner Seite. Seit 1972 ist FTC Bauelemente aus Leer ein solcher Lotse für Bauherren und Sanierer in ganz Ostfriesland und darüber hinaus. Ursprünglich als Fertigteilcenter in Ihrhove gegründet, ist das Unternehmen heute eine echte Institution in Leer und verteilt von seinem Firmensitz im Stadtteil Yoga Bierum in der Kupferstraße aus Service, Qualität und Know-how weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus. Über die Pläne, Perspektiven und die faszinierende Welt moderner Bauelemente sprach Redaktionsleiter Georg Mahn in den TV-Studios von „Trude Kuh“ mit Siegfried Hildebrand.
Von der Vision zur Realität: Das Portfolio von FTC Bauelemente
Der Weg zu neuen Fenstern oder einer neuen Haustür beginnt oft mit einer vagen Idee oder einem konkreten Bedarf. FTC Bauelemente ist darauf spezialisiert, Kunden an jedem Punkt dieser Reise abzuholen. Das Kernsortiment umfasst Fenster und Haustüren, doch das Portfolio geht weit darüber hinaus. Auch Innentüren, Treppen und alles, was das Fenster ergänzt, gehört zum Angebot. Dazu zählen Rollläden, Fliegengitter, Plissees, Rollos und diverse andere Formen des Sonnen- und Sichtschutzes. Das zentrale Instrument, um Kunden die vielfältigen Möglichkeiten nahezubringen, ist die hauseigene Ausstellung in Leer. Diese wurde 2015 umfassend renoviert und neu aufgesetzt, um die beeindruckende Vielfalt an Optionen im Bereich Fenster, Rollläden, Türen und Treppen zu präsentieren. Hier können Interessierte Produkte nicht nur sehen, sondern auch anfassen und ausprobieren. Wie schließt ein modernes Fenster, das heutzutage mit drei Dichtungen eine nie dagewesene Dichtigkeit bietet? Wie fühlt sich eine hochwertige Tür an? Diese haptische Erfahrung ist durch keinen Katalog zu ersetzen, und Kunden sind oft überrascht von den bestehenden Möglichkeiten. Daher sollten für eine umfassende Beratung auch zwei bis drei Stunden eingeplant werden. Kunden können entweder mit fertigen Bauzeichnungen für einen Neubau vorbeikommen oder sich ganz ohne Plan inspirieren lassen. Ein wesentlicher Teil des Services ist zudem die Beratung vor Ort, bei der das Team von FTC Bauelemente direkt zum Kunden fährt, um Aufmaß zu nehmen und eine individuelle Lösung für Sanierungsprojekte im Altbau zu erarbeiten. Dabei ist jedes Fenster eine Maßanfertigung, die vor Ort ausgemessen und individuell an die Gegebenheiten angepasst wird, da keine Fenster auf Lager gehalten werden.
Technik, Trends und Tradition: Qualität made in Germany
Die Bauelemente-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Ein Paradebeispiel ist der Rollladen. Während er auf dem Land nach wie vor ein beliebtes Ausstattungsmerkmal ist, hat sich die Bedienung grundlegend gewandelt. Der manuelle Gurtwickler weicht immer häufiger einem Motor, der für Komfort und smarte Steuerungsmöglichkeiten sorgt. Besonders innovativ sind solarbetriebene Rollläden, die selbst im sonnenarmen Ostfriesland zuverlässig funktionieren. Diese Lösung ist ideal für die Nachrüstung, da keine neuen Stromleitungen verlegt werden müssen und der Strom direkt von oben kommt. Die Automatisierung geht aber noch weiter: Über das Smartphone lassen sich Rollläden, Licht und sogar die Heizung vernetzen. Intelligente Wenn-Dann-Funktionen, wie das automatische Herunterfahren der Rollläden bei starker Sonneneinstrahlung oder die Kopplung mit der Heizung, sorgen nicht nur für Komfort, sondern sparen auch Energie und fördern die Nachhaltigkeit. Bei den Materialien hat sich Kunststoff als Standard durchgesetzt, da er exzellente Dämmwerte bietet, pflegeleicht ist und dank moderner Oberflächen sogar täuschend echte Holzoptiken ermöglicht. Die früher auftretende Vergilbung von Kunststofffenstern durch UV-Strahlung ist dank ständiger Optimierung heute kein Thema mehr. FTC Bauelemente setzt dabei auf eine lange und enge Partnerschaft mit Qualitätsherstellern wie Kömmerling, dem Profilgeber für Fenster und Haustüren, sowie weiteren langjährigen Partnern für Glas und Rollläden, um dem eigenen Anspruch an Langlebigkeit und „Made in Germany“-Qualität gerecht zu werden. Ein weiteres vielseitiges Produkt sind Plissees, die sich als schnelle und günstige Lösung für die Nachrüstung eignen, insbesondere wenn Rollläden vergessen wurden oder ein flexibler Sichtschutz gewünscht ist, da sie in nahezu jede Einbausituation passen. Trends im Design, wie die Rückkehr von Holzoptiken wie Wildeiche nach einer Phase weißer Oberflächen, oder die Entwicklung vom „Blumenfenster“ zum „Panoramafenster“ mit größeren Glasflächen, zeigen, dass sich Stile ändern und auch wiederkehren können. Kunden bringen ihre Inspirationen oft über Plattformen wie Pinterest mit, weshalb die Ausstellung stets auf dem neuesten Stand gehalten wird, um diese Trends abbilden zu können. Für Investitionen im Bereich von 10.000 bis 30.000 Euro, wie sie bei Bauelementen üblich sind, ist das Vertrauen in den lokalen Anbieter entscheidend, da niemand blind online bestellen würde.
Ein Familienunternehmen mit Zukunft: Der Mensch im Mittelpunkt
Seit über 50 Jahren am Markt, ist FTC Bauelemente tief in der Region verwurzelt. Das Unternehmen wird mittlerweile in dritter Generation als Familienbetrieb geführt, was sich in einer besonderen Firmenkultur widerspiegelt. Flache Hierarchien, eine Duz-Kultur und ein kollegiales Miteinander prägen den Arbeitsalltag der rund 35 Mitarbeiter. Das Team teilt sich etwa zur Hälfte in Büropersonal und Monteure auf, die als Visitenkarte des Unternehmens vor Ort auf den Baustellen für eine fachgerechte Umsetzung sorgen. Die Montage erfolgt ausschließlich mit eigenen Mitarbeitern. Diese enge Verbindung und die langjährige Erfahrung vieler Mitarbeiter, die ihr Wissen an jüngere Generationen weitergeben, sind ein Garant für Qualität und Kundenzufriedenheit. Siegfried Hildebrand bringt die Firmenphilosophie mit einem Augenzwinkern auf den Punkt: „Es ist gut, wenn der Kunde wiederkommt, nicht wenn die Ware wiederkommt.“ Dieses Motto unterstreicht die Bedeutung von Vertrauen und gutem Service in einer Branche, in der es oft um hohe Investitionen geht. Es ist entscheidend, dem Kunden auch nach der Auftragserteilung und Unterschrift ein gutes Gefühl zu geben und die Leistung vor Ort in der Montage, Nachbearbeitung und im Service bis zum Ende gut zu erbringen. Auch wenn sich der Markt wandelt und der Fokus heute stärker auf der Sanierung von Bestandsimmobilien liegt – der Anteil an Altbausanierungen ist im Vergleich zum Neubau gestiegen, da das Ziel, Eigentum zu besitzen, weiterhin besteht und Bestandsimmobilien saniert werden müssen – blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Man bleibt neugierig, schult das Personal kontinuierlich und entwickelt sich stetig weiter, um für die Zukunft gewappnet zu sein und auch für die nächsten 50 Jahre der verlässliche Partner für Bauherren in der Region zu sein.
Ihr Verein oder Ihr Unternehmen im Rampenlicht bei „Trude Kuh“
Wir von „Trude Kuh“ lieben es, spannende Geschichten aus der Region zu erzählen und Menschen eine Bühne zu geben, die mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache sind. Wie das Gespräch mit Siegfried Hildebrand von FTC Bauelemente eindrucksvoll gezeigt hat, steckt hinter modernen Bauelementen wie Fenstern und Türen eine Welt voller Innovation, Qualität und faszinierender Details. Wenn auch Du Teil eines Vereins bist, der eine besondere Geschichte zu erzählen hat, oder wenn Du für eine Sache brennst, die mehr Aufmerksamkeit verdient, dann möchten wir von „Trude Kuh“ Euch herzlich einladen. Kommt zu uns in unser modernes TV-Studio von „Trude Kuh“ und teilt Eure Begeisterung mit einem großen Publikum. Nutze die Chance, Deinen Verein im Interview vorstellen zu können und so neue Mitglieder, Unterstützer oder einfach nur Aufmerksamkeit für Euer Anliegen zu gewinnen. Wir bieten Euch eine professionelle Plattform, um Eure Botschaft zu verbreiten. Auch für Unternehmen eröffnen sich hier einzigartige Perspektiven. Mit einer Reichweite von über 14,5 Millionen Kontakten im Monat sind wir ein starker Partner für Deine Markenkommunikation. Ein Interview bei uns ist mehr als nur ein Gespräch; es ist eine Möglichkeit, authentisch und sympathisch Deine Produkte, Deine Philosophie und Dein Team zu präsentieren. Erreiche eine kaufkräftige und interessierte Zielgruppe in einem glaubwürdigen Umfeld. Informiere Dich über unsere vielfältigen Werbemöglichkeiten für Unternehmen und präsentiere Deine Marke einem breiten Publikum. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören und vielleicht schon bald Deine Geschichte zu erzählen.


